Agilität, New Work Communities of Practice Communities of Practice (CoP) sind ein Bestandteil von agilen Organisationen und mittlerweile sehr gut in der Praxis erprobt. CoPs, sind ein... Mehr lesen
Agilität, Methoden Kanban Methode – Wie man Aufgaben visualisiert Immer mehr Teams setzten bei der Zusammenarbeit auf Kanban. Neben der Scrum Methode ist die Kanban Methode eine der bekanntesten Möglichkeiten der... Mehr lesen
Agilität, Methoden Delegation Poker – 7 Levels der Delegation Verantwortung zu verteilen ist nicht leicht. Gerade die Frage, was ich darf und was ich nicht entscheiden darf treibt insbesondere... Mehr lesen
Agilität, New Work VUCA Welt und VUCA Modell VUCA ist ein Akronym und steht für Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity. Seinen Ursprung findet der Begriff im amerikanischen Militär.... Mehr lesen
Agilität, Methoden Retrospektiven Methoden Retrospektiven helfen euch im Team eure Zusammenarbeit zu reflektieren. Wir haben euch 23 Retro Methoden zusammengestellt, die euch durch den... Mehr lesen
Agilität, Methoden Amazon Retrospektive Die Methode „Amazon Retrospektive“ könnt ihr als Einstieg in eure Retrospektive nutzen. Das ermöglicht euch einen lockeren und spielerischen Start... Mehr lesen
Agilität, Methoden FEUG (engl. ESPV) Methode Ein guter Start in die Retrospektive ist wichtig. So schafft ihr es, dass alle gut straten können. Wir nutzen dazu häufig Eisbrecher oder andere... Mehr lesen
Agilität, Methoden 5 Ideen Abschluss Retrospektive Jede Retrospektive braucht einen guten Abschluss. Wir haben für euch unsere 5 Lieblingsmethoden zusammengefasst. Erklärung der Abschluss... Mehr lesen
Agilität, Methoden ROTI (return on time invested) Kennt nicht jeder diese Meetings, bei denen euch im Anschluss die Frage im Kopf schwirrt, was hat das Meeting jetzt gebracht? Hat sich die Zeit... Mehr lesen
Agilität, Methoden Follow Up Die Retro Methode Follow Up optimieren hilft euch, eure Maßnahmen ganz konrekt zu formulieren und festzuhalten. So erarbeiten ihr, je nach Anzahl... Mehr lesen