Agilität, Methoden Fragenkreis Retro Methode Für das Festlegen von Maßnahmen während der Retrospektive hilft euch die Retro-Methode „Fragenkreis“. Erklärung der Methode Fragenkreis 20-30... Mehr lesen
Agilität, Methoden Starfish Retro Methode Die Retro Methode Starfish ist vermutlich die gängigste und bekannteste Retro Methode. Diese hilft euch in der 4. Phase einer Retrospektive,... Mehr lesen
Agilität, Methoden Lernmatrix Retro Methode Die Methode Lernmatrix könnt ihr nutzen, um gemeinsam im Team zu ermitteln, was euch wichtig ist. So könnt ihr eure Themen aus der Retrospektive... Mehr lesen
Agilität, Methoden Zurück in die Zukunft Die Methode Zurück in die Zukunft könnt in der Phase "Einsichten gewinnen" nutzen, vorher habt ihr vielleicht schon die Retro Hochzeit ausprobiert.... Mehr lesen
Agilität, Methoden Mario Kart Retrospektive Die Mario Kart Retro könnt ihr in der Phase „Informationen sammeln“ in eurer Team Retrospektive nutzen. Die Leitfragen der Kategorien helfen euch,... Mehr lesen
Agilität, Methoden Pacman Retro Methode Die Pacman Methode könnt ihr nutzen, wenn ihr in der Phase "Informationen sammeln" seid. Sie hilft euch, den vergangen Sprint Revue passieren zu... Mehr lesen
Agilität, Methoden Grüße aus der Iteration Ziel der ersten Phase einer Retrospektive, der „Rahmen schaffen“ Phase, ist es, ein Gesprächsklima zu schaffen. Hierbei ist der:die Moderator:in,... Mehr lesen
Agilität, Methoden Mad, Sad, Glad Die Retro Methode Mad, Sad, Glad hilft euch, eure Zusammenarbeit aus dem letzten Sprint zu reflektieren. Dabei helfen euch die drei Kategorien, eure... Mehr lesen
Agilität, Methoden 4L Methode Die Methode „4 L“ hilft euch in der Sprint Retrospektive dabei Informationen über den vergangenen Sprint zu sammeln. Ihr ordnet hierbei eure... Mehr lesen
Agilität, Methoden Retro Hochzeit Die Methode Retro Hochzeit gehört zu unseren häufig genutzten Methoden in der Phase „Informationen sammeln“ in einer Retro. Ihr analysieren damit... Mehr lesen