


Scrum vs Kanban – was sind die Unterschiede
Wenn es um das Thema Organisation der Arbeit geht, sind Scrum und Kanban weit verbreitet. Beide Methoden verbindet ein agiler Ansatz. Die Arbeit oder Projekte werden nicht mehr klassisch in einem Wasserfallmodell geplant, sondern dynamisch jeder Zeit auf die aktuelle...
Agile Organisation
Die agile Organisation ist ein Sinnbild für selbstorganisierte Teams, Kund:innenfokus und verteilter Verantwortung. Viele Unternehmen wollen „agil werden“. Wie kann ein Unternehmen agil werden – ein agiles Unternehmen werden? Agiles Arbeiten in der Softwareentwicklung...
Design Thinking Prozess
Design Thinking gibt uns eine systematische und strukturelle Herangehensweise, um komplexe Probleme aus vielen Bereichen zu lösen. Es wird oft im Bereich der Ideen- und Innovationsentwicklung genutzt. Der Methode unterliegt ein mehrschrittiger, agiler und iterativer,...